Rasch wachsender Salat, der gelbgrüne feste Köpfe bildet. Sehr gut für den Frühjahranbau geeignet!
Rotgrüner Kopfsalat. Hat eine gute Kofpbildung und gute Schossfestigkeit, deshalb ist ein Anbau von Frühjahr bis Herbst möglich.
Diese Sorte bildet kompakte, schwere Köpfe mit einer schönen grünen Farbe.
Die Blätter können nach und nach geerntet werden. Das Herz soll nicht beschädigt werden. Diese Sorte hält bis zu -20°C aus!
Ist eine beliebte östereichische Sorte, mit hellgrünen Blättern und roten Rand. Hat eine gute Schossfestigkeit kann vom Frühjahr bis Herbst angebaut werden.
Diese Sorte hat schöne große Köpfe, die Blätter sind knackig und gezackt.
Ein etwas anderer Eissalat.
Dieser Eissalat ist im Inneren hellgrün, die Außenblätter sind leicht rötlich. Er isr sehr gut geeignet für den Anbau im Hochsommer.
Ist eine bewährte Sorte, die für den Sommeranbau sehr gut geeignet ist und mit einem Ernetzeitraum von Juni bis Oktober hat.
Rot, gekrauster und kugelförmiger Salat. Ist ein zarter, knackiger Pflücksalat der gerne für bunte Salate verwndet wird.
Hat das gleiche Aussehen und den gleichen Geschmack wie Lollo Rossa nur mit hellgrüner Farbe.
Ist ein raschwüchsiger Schnittsalat mit löwenzahnähnlichen Blättern.
Dunkelroter Eichblattsalat der für Frühjah,- Sommer,- und Herbstanbau geeignet ist.
Ist eine Salatmischung aus traditioneller italienischen Sorten und Arten.
Diese Rauke zählt zu den Wildformen und hat schmale, gefiederte Blätter. Sie ist eher langsam wachsend, kann öfter geschnitten werden und ist mehrjährig.
Sie hat eher runde Blätter die nach Ernussaroma schmecken. Erdnuss-Rucola kann wie jeder andere Rucola verwendet werden.
Das ist meine Lieblingssorte!